Montag, 11. Februar 2013

Wow, BMW baut einen Z2!

Die neuen Modelle von BMW

Kompaktes Cabrio mit Frontantrieb: 2015 kommt der BMW Z2 auf den Markt, der sich eine technische Basis mit 1er und Mini teilt

Wer vom schnieken BMW Z4 (ab 33 950 Euro) träumt, aber ihn sich nicht leisten kann, der kann jetzt aufatmen: BMW stellt dem Traum-Roadster einen kleinen Bruder zur Seite. Auch er wird ein Schönling mit reichlich Muckis, aber eben günstiger.
Wie alle großen Marken hat BMW inzwischen einen umfangreichen Baukasten, aus dem sich die Entwickler bedienen können. So lassen sich neue Autos vergleichsweise schnell und kostengünstig auf die Räder stellen. Das gilt auch für den Z2. Er wird sich eine technische Basis mit dem kompakten 1er BMW und dem Mini teilen, also einen Frontantrieb erhalten.
Vor Regen schützt die Passagiere – anders als beim großen Z4 – ein Verdeck aus Stoff. Denn eine aufwendige Klappkonstruktion aus Stahl würde den Preis in die Höhe treiben und auch das Gewicht. Beides wollen die Entwickler verhindern.
Äußerlich knüpft der Z2 ans aktuelle BMW-Design an: Seine geschwungene Motorhaube mündet in flache Scheinwerfer wie beim 3er. Tiefe Sicken im Blech unterstreichen den sportlichen Auftritt. Im Stummelheck knautscht sich das Stoffverdeck zusammen.
2015 soll der Z2 auf den Markt kommen, zunächst mit kernigen, aber sparsamen Vierzylinder-Motoren. Sie dürften 163 PS bis 272 PS leisten. Später soll eine 300 PS starke M-Variante mit Allradantrieb erscheinen.
Beim Preis muss BMW einigen Abstand zum Z4 wahren und dürfte seinen kleinen Roadster in die Nähe des offenen Audi TT bringen. Deshalb wird das Einstiegsmodell wohl gut 30 000 Euro kosten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen