Montag, 11. Februar 2013

Facebook-Party kostet 218 000 Euro

Den falsche Button gedrückt, schon nimmt das Chaos seinen Lauf: Wie hier in Dresden musste auch bei der Facebook-Party in Magdeburg die Polizei einschreiten (Archivbild)


Magdeburg – Nach der Facebook-Party kommt die Quittung: Einmal den falschen Knopf drücken kostet mehr als 200 000 Euro!
Für einen Großeinsatz der Polizei im Oktober hat ein Lehrling (20) aus Magdeburg eine Rechnung von 218 000 Euro erhalten, berichtet die „Volksstimme”. Die Party wurde damals zwar verboten, doch Hunderte Beamten waren vor Ort, in der Innenstadt kam es zu Ausschreitungen.
Der Lehrling beteuert, alles sei nur ein großes Missverständnis gewesen!
Er habe sich schlichtweg verklickt, sei dadurch bei Facebook zum Einladenden der eigentlich privaten Party im Stadtteil Stadtfeld-West geworden. Eingeladen hatte zuvor eine junge Frau, die sich sofort von allem distanzierte und ihren Post löschen ließ.
Die Stadt argumentiert jetzt: Er sei zwar nicht der ursprüngliche Anmelder der Veranstaltung, aber Mitveranstalter gewesen, weil er Treffpunkte postete, zur Teilnahme aufforderte.
Mehr als 5500 Nutzer kündigten damals ihr Kommen an. Die Polizei riegelte den Stadtteil kurzerhand ab, verbot die Party. Bis zu 600 verhinderte „Gäste“ zogen frustriert daraufhin in die Magdeburger Innenstadt, warfen Steine und Flaschen auf Polizeibeamte und Streifenwagen.
Jetzt bekam der Lehrling die saftige Rechnung über 215 503,30 Euro von der Polizei zugestellt, sowie einen Kostenbescheid in Höhe von 2500 Euro vom Ordnungsamt!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen