Dienstag, 12. Februar 2013

München:Oktoberfest 2013 Abgesagt?




Oans, zwoa, gsuffa! Wenn das Oktoberfest in München ruft, kommen Touristen aus aller Welt. 16 Tage lang dreht sich in der bayerischen Hauptstadt dann alles um Bier, Brathendl und Brezn.
Bereits seit über 200 Jahren ist die Theresienwiese in München jeden Herbst zwei Wochen lang Treffpunkt zum Bier trinken und feiern.
Jährlich kommen sechs Millionen Besucher zur „Wiesn“, einem der größten Volksfeste der Welt. Zu den traditionellen Attraktionen zählen die zahlreichen Bierzelte bayrischer Brauereien, Maßkrüge, Trachten und Musikkapellen sowie das Oktoberfestbier, das mehr Stammwürze und einen höheren Alkoholgehalt hat. 2011 gab es einen neuen Ausschank-Rekord: Stolze 7,5 Millionen Liter Bier gingen während der Wiesn über den Tresen.
Beim ersten Oktoberfest standen anlässlich der Hochzeit des bayrischen Kronprinzenpaares 1810 sportliche Wettkämpfe und Pferderennen im Vordergrund. Im Laufe der Jahre nahm der Unterhaltungscharakter zu. Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Festdatum auf Grund der besseren Wetterverhältnisse vom Oktober in die letzten beiden Septemberwochen verlegt.
Der Auftakt zum Oktoberfest ist jedes Jahr der Einzug der Wiesn-Wirte mit dem anschließenden Bierfass-Anstich um Punkt 12 Uhr im Schottenhamel-Zelt durch den jeweiligen Oberbürgermeister von München. Den Schlagrekord hält Bürgermeister Christian Ude (SPD) mit zwei Schlägen.
2013 wird das Oktoberfest vom 21.September bis zum 6.Oktober stattfinden, voraussichtlich wieder mit Oider Wiesn (ehemals historische Wiesn).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen