Donnerstag, 14. Februar 2013

David Beckham hatte sie alle

Von Elvis-Tolle bis Bieber-Cut

Die zehn beliebtesten Männer-Frisuren der letzten hundert Jahre stehen fest, wie eine aktuelle britische Umfrage zeigt. Und Überraschung: David Beckham hatte sie alle.
Klassischer Seitenscheitel oder Fransenschnitt mit Strähnen – David Beckham setzt mit seinen Frisuren Trends.
Den angesagten Bieber-Cut, bei dem das Haar leicht ins Gesicht gestylt wird, trug der Fußball-Star bereits 2005. Dass all seine Frisuren in den Top Ten der beliebtesten Haarschnitte auftauchen, zeigt: Becks hat ein gutes Händchen.

Vielleicht auch, weil er selbst gern mal Hand anlegt? Der Zeitschrift „GQ“ gestand er, dass er sich die Haare selber schneidet. „Das ist dann eine ganz spontane Entscheidung. Die Leute interpretieren da immer viel zu viel rein. Die Leute sagen, dass ich in den Jahren mehr als 2000 Pfund für meine Haare ausgegeben habe, was gar nicht stimmt. Entweder schneidet sie mir ein Freund oder ich selbst. Ich wache einfach auf, bin gelangweilt und rasiere sie ab.“
Scheinbar ist ihm öfter mal langweilig, denn kaum etwas hat sich in seinem Leben so oft verändert, wie sein Haarschnitt.
Ist damit alles Scheitel-Sonnenschein? Nein. Die Befragten legten sich fest und kürten für die britische Umfrage gleichzeitig die schlimmsten Frisuren – und die kennt David Beckham auch.

US-Sport-Reporter lobt Spielerfrau ins Bikini-Magazin...

Member of twago

Wahrscheinlich wäre alles anders gekommen, hätte sich US-Reporterlegende Brent Musburger ein bisschen zusammengerissen...



Die „Swimsuit-“Schönheiten von Sports Illustrated
Miss Alabama Katherine Webb auf dem Laufsteg. Die Freundin von Quarterback AJ McCarron hat es nicht zuletzt dank eines eifrigen Sport-Reporters in die „Swimsuit“-Ausgabe von Sports Illustrated geschafft


Als Katherine Webb, Freundin von Alabama-Quarterback AJ McCarron, beim College-Football-Finale gegen Notre Dame als Tribünengast kurz im TV gezeigt wurde, war Musburger vor einem Millionen-Publikum ins Schwärmen geraten. „Sehen Sie sich diese wunderhübsche Lady an! Wow, ihr Quarterbacks, ihr bekommt all die hübschen Frauen! Whoa, was für ein Girl!“, hatte Musburger, der seit 1973 Football-Spiele kommentiert, ins Mikrofon gesäuselt.
Die Folge: Sein Sender ESPN musste sich öffentlich entschuldigen – und Spielerfreundin Katherine Webb, die als Miss Alabama bis dato allenfalls lokalen Bekanntheitsgrad hatte, errang plötzlich nationale Berühmheit. Binnen kürzester Zeit stieg die Zahl ihrer Twitter-Follower von 2300 auf gut 270.000. Unter ihnen ist nun auch Basketball-Superstar LeBron James. Prompt kamen erste Job-Angebote und Anfragen für Foto-Shootings. Angeblich auch vom Playboy. Letzteres war für Webb undenkbar: „Wenn du aus Alabama kommst, willst du nichts tun, wofür sich deine Oma schämen müsste."
Fotos für die harmlosere Variante, die berühmte „Swimsuit Issue“ von Sports Illustrated, gingen für die Südstaaten-Schönheit aber in Ordnung. Neben Cristiano Ronaldos Freundin Irina Shayk und Model Kate Upton, die zuletzt in einem sexy Werbespot für Mercedes beim Super Bowl für Aufsehen sorgte, ist Webb nun im neuen Magazin von Sports Illustrated zu bewundern. Vielleicht der Startschuss für eine Mega-Karriere. Und alles nur wegen eines kleinen TV-Moments...

Nürnberg:So sorgen Frauen fürs Alter richtig vor


Frauen sind stärker als Männer von Altersarmut bedroht. Laut Deutschem Institutfür Wirtschaftsforschung haben sie im Schnitt 33 000 Euro weniger Vermögen als ihr Partner. Um so wichtiger ist eine solide Altersvorsorge!

Welche Altersvorsorge ist für Frauen sinnvoll?

Für berufstätige Frauen und Hausfrauen gilt: Die Altersvorsorge aus der gesetzlichen Rente reicht meist nicht, deshalb sollte sie auch über die staatlich geförderte Riester-Rente laufen. Eine Alternative sind z.B. Fonds-Sparpläne, diese haben aber auch Risiken (Kapitalverlust), lassen Sie sich bei der Wahl genau beraten.
Warum lohnt sich eine Riester-Rente?
Insbesondere für Hausfrauen und Teilzeitkräfte lohnt sich die Riester-Versicherung: Als Geringverdiener zahlt man lediglich den Sockelbeitrag von 60 Euro jährlich, bekommt aber die volle Förderung (154 Euro) und Kinderzulagen (pro Kind 185 Euro, für ab 2008 geborene 300 Euro). Voraussetzung: Der Ehemann besitzt auch einen Riester-Vertrag. Im Falle der Trennung werden die Zulagen, die man für Kinder bekommt, der Frau voll zugeteilt.
Welche Versicherungen brauche ich unbedingt?
Berufstätige Frauen und Hausfrauen (Versicherer stufen den Hausfrauen-Job wie einen normalen Beruf ein) sollten sowohl eine Risikolebens- als auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Die Risikolebensversicherung soll hinterbliebene Familien im Todesfall absichern. So kommt die Versicherung bei Tod der Frau und Mutter etwa für eine Haushaltshilfe oder Tagesmutter für die Kinder auf, wenn der Vater als Haupternährer der Familie weiter arbeiten muss. Eine Privathaftpflichtversicherung sollte für die ganze Familie bestehen, nicht für Einzelpersonen abgeschlossen werden.
Was muss ich VOR Abschluss einer Versicherung oder Altersvorsorge besonders beachten?
Berücksichtigen Sie, dass für kurzfristige Engpässe (z. B. Jobverlust oder dringende Anschaffungen) immer genug Geld vorhanden sein muss (am besten drei Monats-Nettoeinkommen auf dem Tagesgeldkonto). Zudem sollten Kredite trotz der Versicherungsbeiträge weiter abbezahlt werden können.
Worauf muss ich als Frau bei Vertragsabschlüssen achten?
Alle Verträge, bei denen die Frau die versicherte Person ist, sollten auch auf IHREN Namen laufen. So hat sie alle Rechte (z. B. Kündigung, Änderung) und Pflichten (Beiträge) aus dem Vertrag. Das ist wichtig, falls es einmal zur Trennung kommt. Wichtig: Die Frau sollte außerdem namentlich als Bezugsberechtigte in der Risiko- oder Kapitallebensversicherung des Partners genannt sein.
Was ist nach einer Scheidung mit meiner Altersvorsorge?
Ehepartner, die während der Ehe gar nicht oder nur in Teilzeit gearbeitet haben, haben selbst keine oder nur geringere Ansprüche auf eine Altersvorsorge. Um das Ungleichgewicht zum voll arbeitenden Partner auszugleichen, bestimmt das Familiengericht einen sogenannten Versorgungsausgleich - der teilt während der Ehe erworbene Anrechte auf Altersvorsorge zu gleichen Teilen auf. Berücksichtigt werden die gesetzliche Rente, Beamtenpensionen, Betriebsrenten und private Lebensversicherungen auf Rentenbasis (Riester-Rente).

Nackt-Model liebt Ashley Cole

„Freundinnen nannten mich früher Nymphomanin“



Anna Kelle verdient ihr Geld mit Dessous-Shootings und als Star einer MTV-Serie

Ganz schön heiß, die Neue von Cole...
Chelsea-Star Ashley Cole (32) ist frisch verliebt – und zwar in Ex-Nacktmodel Anna Kelle (32), Star aus der MTV-Reality-Show „The Valleys“.
Die beiden haben sich laut der englischen Zeitung „The Sun“ über Twitter kennengelernt. Seit zwei Wochen ziehen sie zusammen durchs Nachtleben.
Kelle gilt bei ihren Freunden als bisexuell und sexsüchtig, hat drei Brust-Operationen hinter sich und sagt selbst: „Meine Freundinnen nannten mich früher Nymphomanin. Ich habe große sexuelle Energie, einen unheimlichen Sex-Drang.“

Polizei setzte Versteck des Cop-Killers in Brand


Los Angeles – Die Jagd auf den Cop-Killer ist vorbei – Christopher Dorner (33) starb nach wilder Verfolgungsjagd und Schießerei mit der Polizei. Seine Leiche verkohlte wahrscheinlich in den Flammen seines Verstecks. Jetzt kommt raus: Die Polizei hat den Brand selbst ausgelöst!
Die Eingreiftrupps schleuderten beim Zugriff Tränengas-Granaten in die Berghütte. Als Dorner die Cops unter Dauerfeuer nahm, lösten die SWAT-Teams das Feuer aus. „Er ist selbst dafür verantwortlich, es gab wenige Optionen“, verriet ein Informant der Zeitung „LA Times“.
Legten die Polizisten das Feuer also absichtlich?
Der Funkverkehr belastet die Polizei. Ein Cop soll zu hören sein: „Brenn das verdammte Haus nieder.“ Die Behörden bestreiten das.
„Wir haben die Hütte nicht absichtlich in Brand gesteckt“, sagte Sheriff John McMahon aus dem Bezirk San Bernardino. Das Feuer sei auf Tränengas und andere brennbare Gase zurückzuführen. Details nannte er aber nicht.

Dass es sich bei der verkohlten Leiche, die man in der Berghütte im Skiort Big Bear fand, auch wirklich um Ex-Cop Christopher Dorner handelt, ist noch nicht offiziell bestätigt. Ein DNA-Abgleich ist in Arbeit. Auch die genaue Todesursache ist unklar. Beim Zugriff soll ein Schuss gefallen sein.
Eine Woche lang hatte die Polizei ihren Ex-Kollegen mit einem Großaufgebot gejagt. Behörden setzten eine Million Dollar Kopfgeld aus! Dorner erschoss bei seinem Rachefeldzug gegen die Polizei vier Menschen.
Er war 2009 aus dem Polizeidienst entlassen worden und gab in einem 22 Seiten langen Facebook-Manifest rassistischen Kollegen die Schuld daran. Knapp 50 Personen standen auf seiner Todesliste.

Mariah Carey – in die Horizontale zum Valentinstag

 Dank Plaudertasche Nick Cannon weiß die ganze Welt, wie Mariah Carey ihren Valentinstag verbringen wird. Ihr Gatte verriet, dass er an diesem Tag der Baby-Planung mächtig auf die Sprünge helfen will.
Nick Cannon hat ganz spezielle Pläne zum Valentinstag.Nick Cannon hat ganz spezielle Pläne zum Valentinstag.

So unromantisch wie das anfangs vielleicht klingen mag, wird das zielorientierte Stelldichein des Ehepaares jedoch nicht ablaufen. Nick verriet weiterhin: „Wir haben für heute einen Babysitter engagiert. Tage wie diese gehören zu unseren speziellen Momenten, die wir teilen. Ich bin diesbezüglich ein hoffnungsloser Romantiker und meiner Frau geht es da ganz ähnlich.“

Hier der Plan im Detail: „Es wird überall Rosenblütenblätter geben und im Hintergrund läuft die Musik von Luther Vandross. Von der Decke wird es Schokolade und Blumen regnen.“ Dabei dachten wir bisher eigentlich, dass bei den Schäferstündchen von Nick und Mariah nur ihre Musik läuft. Auch das verriet der 32-Jährige in der Vergangenheit bereits ganz ungeniert (Viply berichtete).
Spezielle Meilensteine in ihrer Beziehung fielen bei Mariah und Nick schon immer auf ganz besondere Tage. Ihre Zwillinge Moroccanund Monroe wurden am dritten Hochzeitstage des Paares geboren. Den Startschuss zu Baby Nummer drei genau am Valentinstag zu geben, wäre also ganz in ihrem Stil.

Was Mariah allerdings davon hält, dass ihr Mann in der ganzen Welt herumplaudert, dass sie den 14. Februar 2013 wahrscheinlich zu großen Teilen in der Horizontalen verbringen wird, ist nicht bekannt. Möglicherweise schläft Nick heute Nacht auch ganz unromantisch auf der Couch.

Katy Perry & Rihanna – totale Funkstille



Privat und öffentlich zugleich kuschelten sie davor beispielsweise bei einem Basketballspiel (Viply berichtete). Ihr Liebesglück kann Rihanna nur nicht mit all ihren Freundinnen teilen.
Schon länger soll Katy Perry sauer sein, weil Rihanna mindestens einen „großen Fehler“ mache. RiRi verzieh Chris eine Prügelattacke und kämpfte gleichzeitig mit Model Karrueche Tran um die Gunst des Rappers (Viply berichtete). Katy soll nun endgültig die Nase voll haben.

Wie es aussieht, ging die Damen-Freundschaft vollends in die Brüche. Das deutete ein Nahestehender an: „Sie stehen sich nicht mehr nahe, weil Katy die Beziehung von Rihanna und Chris nicht akzeptieren kann.“

2012 saßen die Mädels zusammen bei den Grammys. Dieses Jahr kam Katy Arm in Arm mit ihrem Freund John Mayer.

„Es gab von Katys Leuten eine Anfrage an die Sitzplatz-Verantwortlichen. Katy wollte nicht im selben Abschnitt wie Rihanna sitzen, weil sie die Situation als unangenehm empfindet. Sie wollte sich einfach nicht damit beschäftigen.“

Sicher können viele Katys Problem mit Chris Brown nachvollziehen. Allerdings läuft auch Katys Liebesleben nicht immer rund. Ihre Beziehung mit John Mayer hat bereits einen Knacks weg (Viply berichtete). Der Sänger untermauerte jahrelang seinen Ruf als Womanizer. Katys Ex-Gatte äußerte auch schon seine Zweifel gegenüber John (Viply berichtete). Laut eigener Aussage hat sich Letzterer aber gebessert (Viply berichtete).

Ohne Chris und John direkt vergleichen zu wollen, stellt sich trotz allem die Frage, ob Katy ihrer einst so guten Freundin nicht einfach auch die Freiheit gewähren sollte, das zu tun, was sie für richtig hält. Immerhin schien Katy ebenfalls jegliche Warnungen von Familie und Freunden zu ignorieren.

Unter Mordverdacht:Oscar Pistorius

Tragödie in Südafrika: Der Paralympics-Star Oscar Pistorius soll seine Freundin erschossen haben



Dem Olympia-Sieger Oscar Pistorius droht eine Mordanklage: Wie unter anderem "spiegel.de" berichtet, wurde im Haus des Sportlers in Pretoria, Südafrika eine Frau tot aufgefunden. Dabei soll es sich um die 30-jährige Freundin des Paralympics-Läufers handeln. Sie wurde durch eine Waffe getötet, es sollen vier Schüsse gefallen sein. Pistorius befindet sich nun in Polizeigewahrsam und wird von den Ermittlern befragt.


Die Tragödie soll sich in der Nacht zum Donnerstag (14. Februar) abgespielt haben, am frühen Morgen sei laut Polizei ein Notruf eingegangen. Noch ist unklar, ob es wirklich Pistorius war, der auf die Frau geschossen hat.

Wie unter anderem "sky.com" meldet, könnte es sich bei dem Vorfall auch um ein tragisches Missverständnis handeln. Womöglich habe Oscar Pistorius seine Freundin für einen Einbrecher gehalten, als diese ihn zum Valentinstag überraschen wollte. Erst am Tag zuvor hatte Reeva Steenkamp, das mutmaßliche Opfer, auf Twitter voller Vorfreude auf den Valentinstag hingewiesen. "Was habt Ihr für morgen geplant?#freuteuch#valentinstag" schrieb sie an ihre Follower.

Ein Sprecher von Pistorius wollte sich bisher nicht zu den Ereignissen äußern, im Laufe des Tages wird jedoch eine Stellungnahme erwartet.

Der 26-Jährige gilt als einer der bekanntesten Figuren im Behindertensport, holte bereits sechs Mal paralympische Goldmedaillen. Als Kind wurden ihm beide Beine unterhalb des Knies amputiert, seitdem läuft er auf Prothesen. Er durfte als erster Sportler überhaupt im vergangenen Jahr trotz der Beinprothesen bei den Olympischen Spielen in London teilnehmen

Der Bachelor 2013: Melanie geht aufs Ganze - und bekommt keine Rose




Auch für Melanie hat Jan sich etwas Außergewöhnliches einfallen lassen. Die beiden machen eine Spritztour auf einem Hundeschlitten. Nach so viel Action entspannen sie sich in einer romantischen Skihütte. Während sie auf der Terrasse sitzen und den atemberaubenden Blick aufs Matterhorn genießen, fällt Jan vor allem eins an Melanie auf: "Du siehst ungeschminkt süß aus." Das macht die sonst so taffe Melanie ganz verlegen. "Wenn heute noch etwas gehen sollte, möchte ich vorher noch mal ins Bad gehen", scherzt sie.
Bevor die beiden im Inneren der Skihütte gemeinsam essen, zieht sich Melanie tatsächlich um - und überrascht Bachelor Jan wieder einmal. "Du sieht aus wie eine Lehrerin", stellt Jan fest. "Wie eine tolle Lehrerin, bei der man gerne nachsitzen würde, verbessert er sich, als er merkt, dass das nicht unbedingt ein Kompliment ist. "Ich war wie paralysiert den ganzen Abend, weil sie total schick wie eine First Lady war. Und das finde ich faszinierend", beschreibt Jan seine Faszination für Melli.

wissen, woran sie bei Jan ist und gibt Vollgas. "Ich habe es echt drauf angelegt, wie weit er gehen würde. Bei einem Kuss sehe ich nämlich, ob 's klappt oder ob's nicht klappt", erklärt die 24-Jährige.
Die beiden verschwinden im Schlafzimmer – doch am nächsten Morgen verraten sie, dass zwischen ihnen nichts gelaufen ist. "Wie lagen sehr nah beieinander und haben uns sehr lang unterhalten", berichtet Jan. "Und wir haben gekuschelt", ergänzt Melanie, "mehr war da nicht, ich schwöre!"

In der Nacht der Rosen will Jan gerade zur Tat schreiten und die letzten beiden Rosen verteilen, als Melanie ihm dazwischenfunkt. "Ich möchte mich für die wunderschönen Stunden und Tage mit dir bedanken. Du bist ein attraktiver, charmanter und intelligenter junger Mann, das, was sich eigentlich jede Frau wünscht – aber bei mir hat es nicht gereicht", erklärt sie und bittet ihn, ihr keine Rose zu überreichen. Jan gibt zu, dass er ihr auch keine Rose geben wollte. Somit gehen die letzten beiden Rosen an Alissa und Mona.

Retuschierte Stars! Alles echt? Von wegen!

Retusche trotz makellosem Body? Na klar! Selbst Supermodels greifen bei Shootings gern in die Trickkiste. Ein Klebestreifen hier, dunkler Puder da - frau muss nur wissen, wie es geht. Eine, die diese kleine Schummelei beherrscht, ist Supermodel Candice Swanepol. Während eines Shootings für das US-Wäschelabel ´Victoria´s Secret´ schminkt die hübsche Südafrikanerin sich in Form. Ein paar dunklere Schatten an den richtigen Stellen rücken die Modelmaße ins rechte Licht. Nötig hat die 24-Jährige das zwar eigentlich nicht - dass für die perfekten Fotos trotzdem ein bisschen gemogelt wird, ist aber trotzdem schön zu wissen, oder?

Innerhalb von nur wenigen Stunden scheint der Pop-Star ordentlich zugelegt zu haben. Bei einem TV-Auftritt wirken nicht nur die Ärmchen wesentlich speckiger. Auch das Gesicht und die Taille sind definitiv fülliger.
Ob nun ein bisschen nachgeholfen wurde oder nicht. So viel steht fest: Für eine 42-Jährige sieht die Zweifach-Mama einfach klasse aus!

Mittwoch, 13. Februar 2013

Nürnberg:Profiboxer Davide (PANARINO) Doria vorbereitet sich für den Meistertitel

Am 23 März 2013 ist es soweit,Profiboxer Davide (PANARINO) Doria K1 FIGHT CLUB Nürnberg,hat die Chance Deutschermeister zu werden.
Nach seine 7 Profi Boxkämpfe die er bis jetzt hatte,4durch K.O sieg,1unentschieden,hat der PANARINO Boxer die gelgenheit Deutschermeister zu werden.
Am 23 März 2013 Nürnberg-Löwensall findet der Match statt,wo auch andre Profiboxer von 
K1 FIGHT CLUB Nürnberg ihr Titel verteidigen werden.


Davide(Panarino) Doria Davide(Panarino) Doria geboren in Italien (Lecce), habe ich eine Ausbildung als Stukateur absolviert, bin sehr glücklich verheiratet und lebe mit meiner Familie in Erlangen.
Ursprünglich aus dem Kraftsport kommend, habe ich im Jahre 2008 mein Interesse für das Boxen entdeckt und dadurch körperlich und seelisch sehr viel dazu gewinnen können.

Im gleichen Jahr habe ich meine ersten Hände bei FRANk NDUE meinem heutigen Trainer geschlagen und durfte mich freuen von ihm als Schüler akzeptiert zu werden. Im Laufe der Zeit hat sich ein freundschafltiches Schüler-Lehrer-Verhältnis entwickelt.
Dank ihm habe ich ein wahres Verständnis für die Kunst des Boxens in seiner Einfachheit, sowie gleichermaßen auch Komplexität entwickeln können. Ebenso bin ich präsenter, bedachter, leistungsfähiger und disziplinierter geworden. Ich gehe bewusster durchs Leben.
Meine Reflexe, Koordination und Ausdauer haben sich in hervorragender Weise verbessert und der Kraftsport dient mir seitdem als perfekte Ergänzung zum Boxtraining.
Durch FRANK NDUE habe ich gelernt in einzigartiger Art und Weise Lockerheit und Härte richtig zu kombinieren, sodass ich sehr harte Hände und eine nahezu einzigartige Schlagtechnik entwickeln konnte.
Mittlerweile ist das Boxen für mich zum festen Bestandteil meines Lebens, ja sogar zum Lebensweg selbst geworden.

Dieser Weg begann auch für mich mit einem ersten Schritt, sodass ich mich nun sehr für den Nachwuchsbereich engagiere und als Trainer meine Liebe zum Boxen weiter gebe.
Mit Künstlernamen „Panarino“ bin ich ein Kämpfer, welcher seine Kämpfe ebenso mit seinem Herzen, wie mit seinen Fäusten bestreitet und gewinnt. Ich begegne jedem Gegner mit Respekt, dennoch lasse ich ihn auch ganz präzise meine Stärke spüren und bereite mich selbstverständlich stets professionell und gewissenhaft auf meine Kämpfe vor.
Aktuell trainiere ich sieben Tage die Woche wirklich hart.
Ich gebe stets mein Bestes, pflege eine besondere Nähe zu meinen Fans und setze Alles daran sie nicht zu enttäuschen.

Tragödie: Frau erschoss zehn Hunde und sich selbst



Eine Tragödie für Mensch und Tier erschüttert den Kronacher Ortsteil Friesen: Eine 49-jährige Frau reagierte am Dienstagvormittag mit der Tötung von zehn ihrer 13 Hunde und anschließendem Suizid, als Mitarbeiter des Landratsamtes Kronach in Polizeibegleitung an ihrem Anwesen erschienen, um ihr Tiere wegzunehmen.

Aufgrund eines unanfechtbaren Bescheides wegen nicht artgerechter Tierhaltung sollten der Frau an diesem Morgen mehrere Hunde weggenommen werden. Als die vier Mitarbeiter des Landratsamtes und drei Kronacher Polizisten einschließlich Hundeführer bei der 49-Jährigen vorsprachen, schloss diese die Haustüre zunächst unvermittelt nochmals.

Dann fielen im Haus plötzlich mehrere Schüsse. Als sich die Kronacher Polizeibeamten Zutritt zum Anwesen verschafften, fanden sie drei erschossene Hunde im Erdgeschoss. Daraufhin wurden das Haus und die nähere Umgebung sofort weiträumig abgesperrt und weitere Polizeikräfte sowie Notarztteams hinzugezogen. Zu diesem Zeitpunkt war völlig unklar, wie viele Personen sich im Haus aufhielten.
Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei aus Mittelfranken drang schließlich gegen 12 Uhr ins Haus ein und fand die leblose Hundehalterin sowie weitere sieben getötete Australian Shepherd-Hunde vor. Offensichtlich hatte die Frau zunächst die Hunde erschossen und dann einen Revolver gegen sich selbst gerichtet. Drei Hunde haben diese Tragödie überlebt und wurden umgehend von Fachleuten versorgt.
Die Kripo Coburg hat die Ermittlungen vor Ort übernommen. Demnach war die 49-jährige Frau an diesem Vormittag alleine mit den Tieren im Haus. Die Herkunft des benutzten Revolvers, der Tatablauf und mögliche Motive werden jetzt von Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft Coburg geprüft.

Diese Stars sind zu dünn

Seit Wochen spekulieren Medien über eine erneute Schwangerschaft von Hollywood-Star Angelina Jolie. Die holte jetzt (unfreiwillig!?) zum Gegenschlag aus: Abgemagert und offenbar müde posierte sie bei den ´American Society of Cinematographers Awards´. Dürre Ärmchen, herausstehende Knochen und eingefallene Wangen: Wo sich hier ein Babybauch verstecken soll, ist mehr als fraglich. Gut, mit diesem Auftritt dürfte Angelina Jolie den Schwangerschaftsgerüchten ein Ende bereitet haben - doch den zum Knochengestell mutierten Körper in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken, ist wohl auch nicht die Lösung. Wollen wir hoffen, dass die verloren gegangenen Rundungen nur dem Stress zu verdanken sind...

Wenn man zwischen einem Gehstock und einem Bein nicht mehr unterscheiden kann, dann ist frau definitiv zu dünn. Alexa Chung, ihres Zeichens Model und It-Girl, schockierte auf der ´amfAR´-Gala mit ihrer extrem abgemagerten Erscheinung.
Es ist allerdings nicht das erste Mal, dass es die Engländerin wegen ihres Size-Zero-Körpers in die Schlagzeilen schafft. In einen Interview mit der britischen ´Elle´ äußerte sich die 29-Jährige zu den Magersuchtsgerüchten: "Es ist so frustrierend, wenn man immer wieder sagen muss, ´Ich habe keine Ess-Störung´. Ich bin von Natur aus sehr dünn. Ich werde noch dünner, wenn ich unter Stress stehe." Dann wollen wir mal hoffen, dass der Stress bald aufhört...
 
Schauspielerin Sophia Thomalla (hier mit TV-Ikone Verona Pooth) verzauberte bei der Verleihung der Goldenen Kamera in Berlin nicht durch weiblich Kurven, sondern erschreckte vielmehr durch ihre überschlanke Figur. Die Tochter von Schauspielerin Simone Thomalla, Sophia Thomalla, wird immer dünner. Neben der ebenfalls schlanken Verona, sah sie ausgezehrt und mager aus.
Schauspielerin Sophia Thomalla (hier mit TV-Ikone Verona Pooth) verzauberte bei der Verleihung der Goldenen Kamera in Berlin nicht durch weiblich Kurven, sondern erschreckte vielmehr durch ihre überschlanke Figur. Die Tochter von Schauspielerin Simone Thomalla, Sophia Thomalla, wird immer dünner. Neben der ebenfalls schlanken Verona, sah sie ausgezehrt und mager aus.


Erneuter Skandal: Bilder von Catherines nacktem Babybauch veröffentlicht


Britisches Königshaus ist außer sich

Eigentlich wollten Prinz William und seine Ehefrau Catherine dem ganzen Trubel um die Schwangerschaft entfliehen und ganz in Ruhe Urlaub in der Karibik machen. Doch auch auf der Trauminsel Mystique sind sie vor aufdringlichen Paparazzi nicht sicher. Jetzt hat das italienische Magazin ‚CHI‘ Bilder vom nackten Babybauch veröffentlicht. ‚Der Babybauch wächst!‘ – so überschreibt das Boulevard-Magazin seine Titelgeschichte.

Das britische Königshaus sei außer sich, heißt es. Ein Sprecher des St. James´s Palace verurteilte das Magazin scharf. „Wir sind sehr enttäuscht darüber, dass die Bilder eines privaten Urlaubs veröffentlicht werden.“

Der Chef-Redakteur der italienischen Zeitschrift weist jedoch alle Anschuldigungen von sich. Die jetzigen Bikini-Bilder wären an einem öffentlich zugänglichen Strand entstanden – und eine Veröffentlichung nach italienischem Gesetz durchaus erlaubt.


Das Geheimnis um den Geburtsmonat ist gelüftet
Catherine abgelichtet mit Babybauch im Bikini - das weckt natürlich böse Erinnerungen an den Urlaub des Paares in Frankreich. Damals - im September 2012 - wurde die Herzogin ‚oben-ohne‘ auf dem Balkon ihres Ferienhauses abgeschossen. Und auch damals veröffentlichte genau dasselbe italienische Magazin die Bilder.

Wir dürfen die Fotos aus rechtlichen Gründen nicht zeigen - aber so viel sei verraten: Catherine sieht glücklich und entspannt aus. Ihre Morgenübelkeit scheint sie wohl überstanden zu haben. Vom Babybauch ist allerdings noch nicht allzu viel zu sehen…

 

 

Stars und ihre fiese Füße

 
 
Pfui,das sind ja fiese Füße
 
 
Am fehlenden Geld liegt es sicherlich nicht, doch warum bitteschön quetscht sich Milliarden-Erbin Tamara Ecclestone nur in viel zu enge Treter? Schon beim bloßen Hinsehen, wie ihre Zehen in den schwarzen Punps gequetscht werden, tut es einem selbst weh...
 
 
Britney Spears ist auf dem besten Wege wieder in der oberen Liga mitzuspielen. Dafür nimmt die Sängerin auch einiges in Kauf. So hieß es auch bei dem Finale der amerikanischen Version von ´X Factor´: Augen zu und durch. Denn während die 31-Jährige fröhlich in die Kameras lächelte, muss sie Höllenqualen durchlebt haben. Wenn man genauer hinsieht, erkennt man, dass an ihrem Fuß erneut Schuppenflechte ausgebrochen ist.
 
Popstar Britney Spears scheint drauf aber lieber zu verzichten und uns stattdessen ihre ekligen Füße präsentieren zu wollen.
Ihr angespannter Gesichtsau
sdruck lässt außerdem auf schmerzhafte Fußbläschen schließen. Na dann, freudiges Humpeln, Britney!
 

Nürnberg:Raser bringen Kinder in Gefahr

 
 
Nürnberg - Tempo 30 vor der Siedlerschule? Mit einer Unterschriftenaktion wehren sich Anwohner und Eltern aus Zabo und Mögeldorf gegen die Raser in der Siedlerstraße und eine ihrer Ansicht nach unsinnige Verkehrsregelung.
Ortstermin in der Siedlerstraße: Bislang darf vor der Schule noch 50 Stundenkilometer gefahren werden.
„Das ist sicher Nürnbergs gefährlichster Zebrastreifen“, meint Hermann Kornberger vom Vorstadtverein Zabo. Aus seiner Wohnung kann er direkt auf die Kreuzung Fallrohrstraße/Siedlerstraße blicken – und was er da sieht, macht ihm richtig Angst: „Kurz vor der Kreuzung wird aus Richtung Tiergarten die Tempo-30-Regelung aufgehoben. Die Folge: Die Autofahrer beschleunigen ungeachtet des Zebrastreifens. Es kommt sogar zu Überholmanövern. Die Siedlerstraße wird zur Rennstrecke!“

500 Unterschriften

Viele Menschen in Zabo teilen Kornbergers Beobachtungen. Der Elternbeirat der Siedlerschule sammelte über 500 Unterschriften dafür, dass die gesamte Siedlerstraße Tempo- 30-Zone wird. „Es ist eine Farce, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung kurz vor dem Zebrastreifen und der Schule aufgehoben wird“, meint Christine Hauenstein vom Elternbeirat. „Eine kinderfreundliche Stadt sollte solch ein Risiko nicht eingehen.“

Das Engagement der Bürger zeigte Wirkung: Grünen-Stadträtin Christine Seer und Andrea Meier vom Verkehrsplanungsamt kamen zum Ortstermin an die Kreuzung. „Wir sehen uns jede einzelne Schule sehr genau an und versuchen, die Gefahren einzuschätzen“, erklärt Meier, warum man sich bei der Stadt hier bisher gegen Tempo 30 entschied. „Es wurde angenommen, dass die Kinder die Straße nicht überqueren, da gegenüber nur Wald ist.“

Das deckt sich jedoch nicht mit den Beobachtungen der Eltern und Anwohner: „Viele Kinder queren die Straße, um durch den Wald nach Hause zu laufen. Sie rennen, in der Hoffnung die Geschwindigkeit der heranrasenden Autos richtig eingeschätzt zu haben – doch das kann kein Grundschüler!“

Das sieht auch Meier ein: „Wir werden prüfen lassen, ob sich die 30er-Zone der Fallrohrstraße auch auf die Siedlerstraße ausweiten lässt.“ Dazu sei vor allem die Zustimmung der VAG nötig, da deren Busse dann hier langsamer fahren müssten. „Doch wenn die grünes Licht geben, sehe ich keine Gründe, warum hier nicht 30 sein sollte“, sagt Meier.

Wenn dieser Plan klappt, könnte die 30er-Zone schon in diesem Jahr eingerichtet werden. „Dazu muss der Mittelstreifen entfernt werden, um auch optisch klarzumachen, dass hier nicht schnell gefahren werden darf“, erklärt Meier und verspricht: „Eine Baumaßnahme, bei der für die Anwohner keine Kosten anfallen.“ Und wenn die VAG sich querstellt? Von den Grünen gab es ja bereits den Antrag auf Einrichtung einer generellen Tempo-30-Regelung auf Nebenstraßen nach europäischem Vorbild: „Das würde natürlich dieses und viele andere Probleme lösen – und gleichzeitig den Schilderwald stark verkleinern“, meint Christine Seer. „Wir Grünen arbeiten auch daran – im Stadtrat und auf Bundesebene. Aber da wird natürlich sehr viel gemauert.“

Also hoffen die Anwohner erst mal auf die Prüfung des Verkehrsplanungsamtes. Das Ergebnis will Andrea Meier auf der Bürgerversammlung am 21. Februar mitteilen.

Eurovision Song Contest 2013: Duisburger Musikgruppe tritt zum Vorentscheid an

 
 
Im Sommer hatte sich bereits die Band “Mobilée” zum Vorentscheid des “Eurovision Song Contest” (“ESC 2013″) angemeldet und wurde prompt genommen. Allerdings muss sich die Duisburger Gruppe gegen großen Namen, wie zum Beispiel die Söhne Mannheims oder Cascada behaupten.
Bild: EBU
Am Wochenende musste Kai dringend ein Klavier lackieren und Caroline wollte in Köln Karneval feiern. Von Lampenfieber ist hier nichts zu spüren. Am Donnerstagen müssen die beiden beim Vorentscheid zum “ESC 2013″ antreten, und wenn das Sextett überzeugen kann, werden diese Deutschland vertreten.

Zu ihrem geplanten Auftritt will die Band noch nichts sagen oder verraten, denn der Überraschungseffekt sei wichtig. Jedoch wollen sie auch keinen großen Zirkus veranstalten. “Der Auftritt wird nicht viel anders als andere sein, auch wenn wir ihn schon ein bisschen aufpeppen werden. Aber wir verstellen uns nicht”, erzählt der Schlagzeuger Thorsten Schwesinger der “WAZ”. “Eine Pyro-Show würde zum Beispiel gar nicht zu uns passen”, erzählt Kai Schumacher weiter.
Für Caroline Wolter wäre der letzte Platz enttäuschend. Hingegen wäre eine Landung im Mittelfeld vollkommen in Ordnung. Letztendlich liegt es in den Händen der Zuschauer, ob sie die Musikgruppe “Mobilée“ nach Malmö zum “Eurovision Song Contest 2013″ schicken.
Am 14. Februar, also am kommenden Donnerstag wird in Hannover die Entscheidung fallen, wer Deutschland in Malmö beim “ESC 2013″ vertreten darf.

“Let’s Dance 2013″: Das sind die Kandidaten

 
 
“Let’s Dance” – Endlich wieder Tanzen pur: Nach dem Erfolg der fünften Staffel, in der Publikumsliebling Magdalena Brzeska sich in einem atemberaubenden Showdown gegen Rebecca Mir durchsetzte und “Dancing Star 2012″ wurde, startet das Tanzduell der Stars in die sechste Runde.
Bild: RTL
Neun “Let’s Dance”-Shows lang führen Sylvie van der Vaart (34) und Daniel Hartwich (34) dann durch das spannende und emotionale Tanzduell der Stars.

In den Live-Shows wagen sich diese zehn Prominenten jeweils mit einem Profitänzer auf das glatte Tanzparkett:
- Moderatorin Marijke Amado (59)
- Ex-Frau von Michael Ballack Simone Ballack (36)
- Ex-Leichtathletin im Stabhochsprung Balian Buschbaum (32)
- Schauspieler Manuel Cortez (33)
- Model, Schauspieler und “Bachelor” Paul Janke (31)
- Moderatorin und Schauspielerin Gülcan Kamps (30)
- Musical-Star und Schauspieler Tetje Mierendorf (40)
- Schlagersänger und Moderator Jürgen Milski (49)
- Schauspielerin Sila Sahin (27)
- Schauspielerin Manuela Wisbeck (29)
Neue Prominente im Tanzfieber, neue heiße Tänze voller Gefühl und neue bezaubernde Choreographien! Beim Tanzduell der Stars bleibt den Prominenten nur wenig Zeit, um die von Show zu Show wechselnden Tänze zu erlernen.
Zwischen den “Let’s Dance”-Sendungen muss innerhalb einer Woche mindestens ein neuer Tanz einstudiert werden. In jeder Show geht es für die Teilnehmer um alles. Denn die Punktwertung der Jury sowie die Anrufe und SMS-Nachrichten der Fernsehzuschauer entscheiden darüber, wer im Tanzwettstreit bleiben darf – und bei wem die Mühen des Trainings nicht gereicht haben, so dass er ausscheiden muss.
Für die Stars heißt es also: Tanzschritte lernen, Choreographien einstudieren und eine gute Tanzshow präsentieren, um Jury und Zuschauer zu begeistern. Im großen Finale stehen sich schließlich nur die Besten gegenüber und tanzen um den Titel “Dancing Star 2013″.
Wer ist in der neuen “Let’s Dance”-Staffel talentiert, wer ist ehrgeizig, wer ist trainingsfaul – und wer verzaubert die Zuschauer mit seinem Charme? Es geht um Walzer, Tango, Rumba und viele weitere wunderbare Tänze – aber auch darum, das Publikum perfekt zu unterhalten! Wer wird in der sechsten Staffel die Zuschauer verzaubern? Wer entfacht das Feuer auf dem Tanzparkett?
Wer hat die erotischste Ausstrahlung bei der Rumba, wer entführt uns beim Walzer in Traumwelten und wer wird “Dancing Star 2013″?

“Dschungelcamp 2013″-Gewinner Joey Heindle: Er will gerne Vorbild für alle sein

 
 
Mit seiner naiven, ehrlichen Art wurde der ehemalige DSDS-Kandidat Joey Heindle zum Gewinner vom “Dschungelcamp 2013″ Dschungelkönig 2013. In einem Interview mit der Zeitschrift “Bravo” verrät der 19-jährige Sänger, was sich auf der Welt verändern würde, wenn er wirklich ein Herrscher mit Macht wäre.

Bild: RTL / Stefan Gregorowius
“Ich wäre auf jeden Fall der netteste König, den es je gab”, sagt Heindle und ergänzt: “Ich würde gern ein Vorbild für alle sein und die Menschen begeistern.”

Gutes zu tun ist dem Gewinner vom “Dschungelcamp 2013″ generell wichtiger, als reich zu sein. “Geld zählt doch nicht! Ich würde mein Geld nicht sparen, sondern damit etwas für die armen Leute tun”. Zudem verlangt er, “dass alle Leute gleich viel Kohle besitzen. Dann ist keiner mehr neidisch auf den anderen, sondern immer fröhlich”.
Auch in puncto Musik hat Joey Heindle klare Vorstellungen, wie man die Welt verbessern kann: “Ein neues Gesetz wäre auf jeden Fall, dass meine Musik regelmäßig im Radio laufen muss. Am besten einmal pro Stunde und auf allen Sendern.”
Am 26. Januar 2013 konnte sich Joey Heindle im großen Finale vom “Dschungelcamp: Ich bin ein Star – holt mich hier raus!” gegen Draq-Queen Oliva Jones, die den zweiten Platz belegte, und “Unter uns”-Darstellerin Claudelle Deckert (3. Platz) durchsetzen.

Germanys Next Top Model 2013: Die ersten Kandidatinnen stehen fest



Es dauert nicht mehr allzu lange und dann werden bei ProSieben wieder einmal eine Menge junger Mädchen versuchen, das nächste deutsche Topmodel zu werden.

Denn in wenigen Tagen startet die neue Staffel von “Germany´s next Topmodel” (‘GNTM 2013′) . Heidi Klum und ihre Jury sind dann wieder einmal auf der Suche nach dem schönsten Mädchen aus dem deutschen Lande.

Neben Heidi Klum werden in der aktuellen Staffel Thomas Hayo und Enrique Badulescu in der Jury sitzen. Da die erste Sendung am 28. Februar 2013 im Fernsehen zu sehen sein wird, hat ProSieben nun auch die ersten acht GNTM-Kandidatinnen bekannt gegeben.
Acht GNTM-Mädchen mit Model-Potenzial
Zu den acht Mädchen, die es schon jetzt in die Sendung geschafft haben, gehören angeblich Maike, Leonie, Jaqueline, Luise, Anna Maria, Bingyang, Sophie und Veronika. Ein genaues Bild zu den potenziellen Models kann man sich auf der Seite des Senders ProSieben machen. Hier werdend die Mädchen genau vorgestellt. Darüber hinaus wurde nun auch bekannt, dass der Designer und Ex-Juror Thomas Rath, bei “GNTM 2013″ als Gast-Juror fungieren soll.
In einem Interview meinte Rath jedoch, dass er die aktuelle Jury für sehr einseitig halte. Thomas Rath wollte in der kommenden GNTM-Staffel nicht mehr als festes Jury-Mitglied dabei sein. Er möchte sich lieber auf seine eigenen Projekte konzentrieren. Ein Gastauftritt bei “GNTM 2013″ sei aber kein Problem für den Designer.

DSDS 2013: Zickenkrieg im Paradies

Eigentlich geht es ja bei “Deutschland sucht den Superstar” um die Stimme und den Gesang. Aber was wäre eine Staffel ohne einen Zickenkrieg? Auchbei “DSDS 2013″ wird den Zuschauern ein solcher geliefert.
Derzeit befinden sich die 36 Kandidaten auf der Karibikinsel Curaçao und müssen hier im Recall die “DSDS 2013″-Jury von ihren Talenten überzeugen. Aber besonders die Damen unter den Kandidaten versuchen nicht nur mit dem Gesang zu beeindrucken. Vor allem Lara Qualo, Angelina Oujegova, Oksana Kolenitchenko und Lisa Wohlgemuth setzen vermehrt auf die optischen Reize und versuchen auf diese Weise eine Runde weiter zu kommen.

Die vier Mädels wurden von der “DSDS 2013″-Jury in eine Gruppe gesteckt und mussten gemeinsam einen Song performen. Dabei können sich alle Teilnehmerinnen überhaupt nicht riechen. Da ist natürlich ein Zickenkrieg vorprogrammiert.
Streitereien haben Auswirkung
Die Gruppe musste dann vor der “DSDS 2013″-Jury “Dance Again” von Jennifer Lopez zum Besten geben. Aber die vier Herren waren alles andere als begeistert. Da hat sich dann auch der Körpereinsatz nicht wirklich bezahlt gemacht. Bleibt nur zu hoffen, dass sich das Ganze im Laufe von “DSDS 2013″ noch ein wenig verbessert.
Das würde sich sicherlich auch gut auf die Einschaltquoten auswirken. Zwar haben am vergangenen Samstag 4,05 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Aber die Zahlen könnten auch noch ein wenig besser ausfallen für Dieter Bohlen und Co. Vielleicht werden sich ja am kommenden Samstag mehr Menschen das karibische Gefühl durch den Fernseher nach Hause holen wollen

Bachelor 2013: Jan als Frauenliebling

Jede Woche sitzen Mittwochabend vor allem viele Frauen vor dem Fernseher und freuen sich, wenn der Bachelor Jan Kralitschka im TV zu sehen ist. Aber vielleicht wird ein neues Interview mit dem Juristen nun die Euphorie bei den Damen ein wenig mildern.
Bild: RTL / Stefan Gregorowius
Denn in der aktuellen Ausgabe vom “Closer” sagte Bachelor Jan, dass er seiner Ex-Freundin fremdgegangen sei. Zudem könnte er sich auch vorstellen, dass dieser Seitensprung nicht sein Letzter gewesen sei. Aber kann das wirklich eine Grundlage für eine solide Beziehung sein?

Denn für den Bachelor gehört das Küssen auch nicht wirklich zum Fremdgehen dazu. Haben sich Mona, Melanie und Alissa wirklich so einen Mann vorgestellt? Wollen Frauen denn nicht lieber einen Mann, der treu und ehrlich ist? Bisher hatte der Bachelor nicht besonders viel über sich erzählt. Es kam unter anderem heraus, dass er sehr nachtragend und schnell beleidigt ist. Aber wirkliche Einzelheiten aus dem Leben von Jan haben die Frauen noch nicht erfahren.
Der Bachelor 2013 – Doch kein Traummann?
Das aktuelle Interview mit dem Männermodel ist in der Zeitschrift “Closer” nachzulesen. Und die nächste Entscheidung für den Bachelor steht bereits morgen (13.02.) bei RTL an. Dann wird sich auch herausstellen, welche zwei Ladys es denn nun wirklich ins Finale geschafft haben. Schließlich wollen alle drei Damen das Herz von Jan für sich gewinnen. Aber am Ende kann es natürlich nur eine geben.

Dienstag, 12. Februar 2013

DSDS 2013: Die Kanidaten tragen wieder Bikinis

Hat es eigentlich irgendeinen Grund, dass die Kandidaten und Kandidatinnen von DSDS 2013 wie jedes Jahr in die Karibik fliegen? Ja natürlich! Um uns zu erfreuen!
Denn neben einer starken Stimme, sollen die Kandidatinnen bei DSDS 2013 auch beweisen, dass sie sich selbstbewusst präsentieren können. Natürlich nutzen dafür viele - neben ihren Auftritten vor der Jury - auch den Strand als Gelegenheit, sich von seiner (bzw. ihrer) besten Seite zu zeigen: zum Beispiel im Bikini!
Klar, dass RTL mit solchen Bildern auch wieder die besten Quoten erzielte: für die erste DSDS-Folge aus der Karibik erzielte der Sender einen Marktanteil von 15,2 Prozent und lag damit weit vor allen anderen.


Leben in Nürnberg-auch den Promis gefällt's

Leben in Nürnberg ist toll! Da wird mir jeder Nürnberger zustimmen, ganz egal, ob waschechter Franke oder Zugezogener. Aber auch den Promis gefällt's immer besser hier - die Promi-Dichte in Nürnberg wächst stetig an. Kein Wunder, die Frankenmetropole eignet sich einfach perfekt als Wohnort für alles, was Rang und Namen hat. Gründe dafür gibt's viele:
Als Moderne Metropole bietet Nürnberg viel mehr als nur Kaiserburg und Mittelalterflair: Die noble Kaiserstraße lädt zum Geldausgeben ein, in schicken Vororten wie Erlenstegen oder Mögeldorf kann man sich als Promi in seine großzügige Villa mit Pool zurückziehen und der Nürnberger Airport ist auch nur einen Steinwurf entfernt.
Das Besondere am Leben in Nürnberg: Wir Franken begegnen unseren Mitmenschen eher mit Gleichgültigkeit - so ergibt es sich, dass Promis hier relativ unbehelligt leben und sich frei bewegen können.
Das gilt übrigens auch im Nachtleben: Feiernde Fußballer oder Musiker gehören in Clubs wie Indabahn, Goija oder Mach 1 zum ganz normalen Bild. Ans Fotografieren oder Autogramme jagen denkt hier aber niemand.
Und so kommt es, dass wir einige ziemlich bekannte Persönlichkeiten in unserer Nachbarschaft entdecken können. Allen voran natürlich Torwart-Legende Andy Köpke, dem man ab und an in der Innenstadt beim Shoppen begegnet. Überhaupt ist Nürnberg eine richtige Sportlermetropole: Nicht nur Fußballer, auch Rennrodlerin Sylke Otto, Hockey-Nationalspieler Max Müller oder Schwimmerin Hannah Stockbauer haben sich direkt in Nürnberg oder im fränkischen Umland niedergelassen.
Auch Fernseh-Stars möchten auf das Leben in Nürnberg nicht verzichten. ZDF-Moderator Pierre Geisensetter lebt hier schon seit mehr als zehn Jahren in der gleichen Wohnung am Maxfeld. Auch seine Karriere begann in Nürnberg: Von Hitradio N1 ging es weiter über die Kult-Kuppelshow Herzblatt bis hin zum Promi-Magazin Leute heute.
Nicht nur für ihn ist Nürnberg Rückzugsort vom Jetset-Leben. Auch Schmuckdesigner Thomas Sabo zieht sich gerne in seine Heimat zurück. Prominenteste Nürnbergerin ist aber Hollywood-Star Sandra Bullock. Sie ist in Nürnberg aufgewachsen und besucht häufig ihre fränkische Verwandtschaft. Gerüchte, sie würde sich nach einer Villa in der Stadt umsehen, kursieren immer wieder.
Ihr seht: Nürnberg könnte sich also zum neuen Promi-Hotspot mausern. Ich halte euch auf dem Laufenden!

 

Nürnberg:G-Star: Pimp my Denim!


Wir haben ja schon alles gepimpt, vom Auto bis zum Flammenwerfer bis zum Taucheranzug – aber noch nie eine Jeans VOR
dem Kauf. G-Star und Crämer & Co bieten nun diese Möglichkeit mit der Aktion „customize your own g-star selvage denim“.

Das wird eine richtig pfiffige Nummer, für die direkt mal der halbe Laden in ein „Raw Atelier“ umgebaut wird. Nähmaschinen kommen dort hinein, Bügeleisen und halt so alles, was ein echter Star-Schneider braucht. Der wird extra aus Amsterdam
eingeflogen, hat im Gepäck Varianten von Knöpfen, Patches, Klammern, Zierleisten und Aufsätzen, die WIR uns dann aussuchen können. Funktioniert so: Man kauft sich für 199 Euro den Damen- oder Herren-Grundschnitt der hippen Selvage-Denim als Rohling, lässt Maß nehmen und die Jeans perfekt anpassen und sucht sich dann auch noch die (Farb-)Varianten der Weiterverarbeitung aus. Heraus kommt ein Nonplusultra an Individualität, bis hin zum Bügeletikett mit Datum und Namen. Dazu kommt als Markenzeichen die rote Webkante. Besser geht´s kaum. Geschneidert wird vom 13. bis 15. Dezember. Kein Angst, den curt-Aufkleber kann man sich immer noch auf die Knie kleben!

München:Oktoberfest 2013 Abgesagt?




Oans, zwoa, gsuffa! Wenn das Oktoberfest in München ruft, kommen Touristen aus aller Welt. 16 Tage lang dreht sich in der bayerischen Hauptstadt dann alles um Bier, Brathendl und Brezn.
Bereits seit über 200 Jahren ist die Theresienwiese in München jeden Herbst zwei Wochen lang Treffpunkt zum Bier trinken und feiern.
Jährlich kommen sechs Millionen Besucher zur „Wiesn“, einem der größten Volksfeste der Welt. Zu den traditionellen Attraktionen zählen die zahlreichen Bierzelte bayrischer Brauereien, Maßkrüge, Trachten und Musikkapellen sowie das Oktoberfestbier, das mehr Stammwürze und einen höheren Alkoholgehalt hat. 2011 gab es einen neuen Ausschank-Rekord: Stolze 7,5 Millionen Liter Bier gingen während der Wiesn über den Tresen.
Beim ersten Oktoberfest standen anlässlich der Hochzeit des bayrischen Kronprinzenpaares 1810 sportliche Wettkämpfe und Pferderennen im Vordergrund. Im Laufe der Jahre nahm der Unterhaltungscharakter zu. Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Festdatum auf Grund der besseren Wetterverhältnisse vom Oktober in die letzten beiden Septemberwochen verlegt.
Der Auftakt zum Oktoberfest ist jedes Jahr der Einzug der Wiesn-Wirte mit dem anschließenden Bierfass-Anstich um Punkt 12 Uhr im Schottenhamel-Zelt durch den jeweiligen Oberbürgermeister von München. Den Schlagrekord hält Bürgermeister Christian Ude (SPD) mit zwei Schlägen.
2013 wird das Oktoberfest vom 21.September bis zum 6.Oktober stattfinden, voraussichtlich wieder mit Oider Wiesn (ehemals historische Wiesn).

Nürnberg:Goija on Fire,My City Release Party

GESTERN GAB ES DIE RELEASE PARTY VON FYI - Follow Your Instinct MY CITY IM GOIJA...BOOOMMMBBEEEEE..DANKE!!!
HOLT EUCH DEN SONG BEI ITUNES:

https://itunes.apple.com/de/album/my-city-remixes-ep/id596671630?l=en

VIDEO zu RELEASE PARTY:
http://www.facebook.com/photo.php?v=485077331551822

Rapper P. Diddy beim Tattör

Klar, Topmodels werden für ihr tolles Aussehen und ihren makellosen Body in Millionenhöhe bezahlt. Doch wie in aller Welt hat es Gisele Bündchen nur zwei Monate nach der Geburt ihrer Tochter Vivian Lake geschafft, wieder so rank und schlank zu sein?

Im Urlaub auf Hawaii präsentiert die 32-Jährige ihren unglaublichen After-Baby-Body in einem knappen schwarzen Bikini. Ob das wirklich nur tolle Gene sind, oder hat Gisele etwa bereits wieder mit hartem Training angefangen?

Klar, Topmodels werden für ihr tolles Aussehen und ihren makellosen Body in Millionenhöhe bezahlt. Doch wie in aller Welt hat es Gisele Bündchen nur zwei Monate nach der Geburt ihrer Tochter Vivian Lake geschafft, wieder so rank und schlank zu sein?

Im Urlaub auf Hawaii präsentiert die 32-Jährige ihren unglaublichen After-Baby-Body in einem knappen schwarzen Bikini. Ob das wirklich nur tolle Gene sind, oder hat Gisele etwa bereits wieder mit hartem Training angefangen?Klar, Topmodels werden für ihr tolles Aussehen und ihren makellosen Body in Millionenhöhe bezahlt. Doch wie in aller Welt hat es Gisele Bündchen nur zwei Monate nach der Geburt ihrer Tochter Vivian Lake geschafft, wieder so rank und schlank zu sein?

Im Urlaub auf Hawaii präsentiert die 32-Jährige ihren unglaublichen After-Baby-Body in einem knappen schwarzen Bikini. Ob das wirklich nur tolle Gene sind, oder hat Gisele etwa bereits wieder mit hartem Training angefangen?Klar, Topmodels werden für ihr tolles Aussehen und ihren makellosen Body in Millionenhöhe bezahlt. Doch wie in aller Welt hat es Gisele Bündchen nur zwei Monate nach der Geburt ihrer Tochter Vivian Lake geschafft, wieder so rank und schlank zu sein?

Im Urlaub auf Hawaii präsentiert die 32-Jährige ihren unglaublichen After-Baby-Body in einem knappen schwarzen Bikini. Ob das wirklich nur tolle Gene sind, oder hat Gisele etwa bereits wieder mit hartem Training angefangen?


Zeit ist Geld – und wo lässt sich Zeit besser sparen, als im hektischen New York!

Sean Combs alias P. Diddy (43) macht's vor: In Amerika, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, lässt Man(n) sich zeitgleich ein neues Tattoo und einen neuen Haarschnitt verpassen.
Während dem Rapper auf der rechten Kopfseite die Haare gestutzt werden, geht am linken Arm die Tattoo-Nadel unter die Haut.

Auf seiner Twitter-Seite postet der selbsternannte „King of Hip Hop“ im Anschluss das Resultat der Doppel-Prozedur: In Totenkopf-Pyjamahose, kleinem Bäuchlein und raspelkurzer Fünf-Millimeter-Frisur hält Diddy sein nagelneues Tattoo in die Kamera. Auf seinem Unterarm hat er sich den Schriftzug seiner Heimatstadt New York verewigen lassen.
Mann tut, was Mann kann – und P. Diddy tut verdammt viel für sein Äußeres, schließlich wurde er vom Time“-Magazin in die Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Welt gewählt.







 

Ich habe 400 Frauen zu Jungfrauen gemacht!

Das intime Geschäft eines Düsseldorfer Chirurgen




Düsseldorf – Dieser Mann schenkt Frauen die „zweite Unschuld“: Dr. Stephan Günther (40) hat rund 400 Frauen zu Jungfrauen gemacht! Der Düsseldorfer Schönheits- und Intimchirurg hat sich darauf spezialisiert Jungfernhäutchen wieder zusammen zu nähen.
„In meiner früheren Schönheitspraxis in Bochum kamen viele muslimische Frauen, die mich fragten, ob ich das mache. Mir fiel auf, dass das im Westen Deutschlands kaum angeboten wird. Ende 2006 ließ ich mir in den USA die Technik beibringen.“
Heute operiert Dr. Günther in seiner Düsseldorfer Praxis gut 100 Frauen im Jahr. Es sind in Deutschland lebende Musliminnen und viele Frauen, die aus dem Jemen, Afghanistan, der Türkei angereist kommen – streng geheim! Der Chirurg:
„Diese Frauen bekommen enorme Schwierigkeiten, wenn sie in ihrer Hochzeitsnacht keine Jungfrau mehr sind. Ich erkläre ihnen was möglich ist. Neben der sichersten Variante Nähen gibt es noch das Kleben und sogar rote Farbbeutel im Internet...“
Nur eine Christin hat Dr. Günther in seiner Zeit operiert: Eine streng religiöse Engländerin. Und ein Beratungsgespräch gab es mit einer Frau, die ihrem Mann nach seinem Gefängnis-Aufenthalt ein „Geschenk“ machen wollte. Dr. Günther redete ihr den Eingriff aus.
Die OP dauert etwa 45 Minuten. Unter örtlicher Narkose werden die Hautrisse zusammen genäht. Die Patientin merkt danach keine Beeinträchtigungen, die Naht ist schnell nicht mehr sichtbar. Je nach Rissen kostet der Eingriff zwischen 800 und 1200 Euro, nach einer Geburt 2500 Euro.
Wie sich Dr. Günther dabei fühlt? „Wenn ich diese Frauen nicht behandeln würde, würden sie entweder woanders hingehen oder sie bekämen riesige Probleme. Am liebsten wäre mir natürlich, wenn es diesen Brauch gar nicht mehr gebe!“

Arbeitsagentur schickte junge Frau ins Puff

Eine Stelle als Servicekraft in einem Bordell hat die Augsburger Arbeitsagentur einer 19-Jährigen angeboten. Der Brief sei ein Versehen gewesen, sagte Geschäftsführer Roland Fürst der "Augsburger Allgemeinen". Bei einer Stelle im Rotlichtmilieu hätte die Frau eigentlich vor dem Schreiben gefragt werden müssen, ob sie Interesse hat. "Hier ist uns ein Fehler unterlaufen. Die zuständige Vermittlerin hat das Gespräch nicht geführt und den Brief am Freitag verschickt."
Die Frau sollte in dem Bordell Gästen an der Theke Getränke ausschenken. Voraussetzung sei ein "ansprechendes Auftreten", heißt es in dem Brief, der dem Blatt vorliegt. Die 19-Jährige sagte der Zeitung: "Ich war total entsetzt. Meine Mutter hat sogar geschrien, als sie den Brief gesehen hat."

Der Vorfall sei unangenehm, sagte Fürst am Mittwoch. "Es entsteht der Eindruck, dass wir hier ungefiltert Vermittlungsvorschläge raushauen." Die Agentur werde künftig noch genauer hinschauen, ob eine Stelle zum Bewerber passe. "Gerade bei einer Stelle im Rotlichtmilieu muss es passen."

Erneut Pferdefleisch in Lebensmitteln entdeckt








In Großbritannien haben die Behörden erneut Pferdefleisch in Lebensmitteln gefunden. Elf von 18 getesteten Nudelaufläufen der Firma Findus hätten einen Pferdefleisch-Anteil von mindestens 60 Prozent aufgewiesen, teilte die britische Behörde für Lebensmittelsicherheit (FSA) am Donnerstag mit.
Zwar gebe es keine Hinweise auf ein Gesundheitsrisiko durch den Verzehr der Lasagne. Die FSA forderte Findus jedoch auf, das Gericht auf Phenylbutazon zu testen. Phenylbutazon ist ein Veterinärmedikament. Damit behandelte Tiere dürfen nicht zu Lebensmitteln verarbeitet werden. Bei Pferden wird es häufig eingesetzt.

Findus habe sämtliche seiner Lasagne-Produkte aus dem Handel zurückgerufen, teilte die Behörden mit. Verbraucher seinen aufgerufen worden, die Findus-Lasagne nicht zu verzehren. Hergestellt wird das Produkt von der französischen Comigel-Gruppe im Auftrag von Findus. Die Supermarktketten Tesco und Aldi zogen deshalb vorsichtshalber ihre Comigel-Ware aus dem Verkehr.

Auch in Schweden gefunden
Bereits Mitte Jänner hatte der Fund von Pferdefleisch in Tiefkühl-Hamburgern von Supermärkten in Großbritannien und Irland für Verunsicherung bei den Verbrauchern geführt. Angeblich sollten die Hamburger aus 100 Prozent Rindfleisch bestehen. Verkauft wurden die Tiefkühlprodukte in Großbritannien und Irland von großen Supermarktketten wie Aldi, Lidl, Tesco, Iceland und Dunnes.

Auch in Schweden ist Pferdefleisch in Lebensmitteln gefunden worden. Wie die Firma Findus am Freitag mitteilte, wurden Tausende Packungen Tiefkühl-Lasagne zurückgerufen. Bei einer Untersuchung sei herausgekommen, dass die Lasagne einen Pferdefleisch-Anteil "zwischen 60 und 100 Prozent aufweise", sagte Henrik Nyberg, Direktor bei Findus Schweden.

Grammy-Awards: Vertraute Klänge, neue Namen

Grammy-Awards: Vertraute Klänge, neue Namen

Preisverleihung nach dem Gießkannenprinzip: Bei der Grammy-Verleihung in Los Angeles wurden alle Favoriten prämiert - Mumford & Sons, Fun. und Gotye gewannen die wichtigsten Musikpreise. Kritikerlieblinge wie die Black Keys oder Frank Ocean wurden in Genre-Kategorien geehrt.

Los Angeles/Hamburg - Die Grammys gaben sich international: Bei der Verleihung der weltweit beachteten amerikanischen Musikpreise in Los Angeles am Sonntagabend gewann eine britische Band, Mumford & Sons, den Preis für das beste Album, ein belgisch-australischer Musiker, Gotye, wurde für die beste Aufnahme des Jahres geehrt, während die New Yorker Band Fun. für den besten Song ausgezeichnet und zum besten Newcomer erklärt wurde.



Allen drei Gewinnern der Top-Preise ist gemein, dass sie noch nicht zu den über alle Generationen hinweg bekannten Superstars gehören dürften. Aber an der Musik muss das nicht liegen, die ist bei allen tauglich für die ganze Familie: Mumford & Sonswurden prämiert für ihr zweites Album "Babel", auf dem sie fröhlichen Banjo-Folk-Rock spielen. Der Song "We Are Young" von Fun. ist euphorischer und solide produzierter Radio-Pop. Und "Somebody That I Used To Know", das Duett von Gotye mit der Sängerin Kimbra, war sowieso der meistverkaufte (und wohl meistgecoverte) Song des Jahres 2012 in den USA.
Wenn es nach den Musikkritikern gegangen wäre, hätte der R&B-Erneuerer Frank Ocean alle Preise gewinnen müssen, schließlich lag er in fast allen Jahresbilanzen der Musikmagazine vorne. Doch trotz sechs Nominierungen gewann er mit seinem Album "Channel Orange"letztendlich nur in der neugeschaffenen Kategorie "Best Contemporary Urban". 
Außerdem wurde Ocean noch für die beste Rap/Gesang-Kollaboration ausgezeichnet, für seinen Beitrag zum Song "No Church In The Wild" von Jay-Z und Kanye West.

Die beiden Rap-Superstars konnten auch für einen weiteren Song aus ihrem gemeinsamen Album "Watch The Throne" goldene Grammophone einheimsen: "Niggas In Paris" wurde als bester Rap-Song und als beste Rap-Performance ausgezeichnet.

Noch dominanter in ihrer Genre-Kategorie waren die Black Keys: Das Blues-Rock-Duo bekam den Grammy für den besten Rock-Song, die beste Rock-Performance (beide für "Lonely Boy") und das beste Rock-Album ("El Camino"). Die eine Hälfte der Band, Dan Auerbach, konnte sich zudem noch über den Preis für den besten Produzenten freuen.



Timberlake-Comeback im Sinatra-Stil
Anders als im Vorjahr wurden die Preise also recht gleichmäßig an alle vorab hoch gehandelten Favoriten verteilt; eine Abräumerin wie Adele, die 2012 sechs Preise gewann, gab es diesmal nicht - aber Adele bekam auch diesmal wieder einen Grammy: Ihre Live-Version von "Set Fire To The Rain" wurde als "Beste Pop-Solo-Performance" gekürt. Nur gerecht, denn ihr Album "21" war im Bewertungszeitraum erneut das meistverkaufte Album in den USA.
Die Preisverleihungsgala wurde aus dem Staples Center live im US-Sender CBS übertragen, weshalb natürlich die Bühnenauftritte der Stars mindestens so bedeutsam wie die von der National Academy of Recording Arts and Sciences vergebenen Trophäen waren. Die Show eröffnen durfte Country-Popstar Taylor Swift, die ihren nominierten Hit "We Are Never Ever Getting Back Together" vor einer Art Zirkuskompanie präsentierte.
Für sein Comeback als Musiker nutzte die erneut von Rapper LL Cool J moderierte Show diesmal Justin Timberlake: In einem sehr klassischen Outfit - beinahe im Frank-Sinatra-Stil - präsentierte er zwei neue Songs aus seinem für März angekündigten Album.




Nach diesem Foto war Schluss!

Sylvie und Rafael van der Vaart
Kurz nach dieser Aufnahme wurde er handgreiflich…

Wie passt das denn zusammen? Kurz vor dem folgenschweren Streit mit ihrem Mann hat Sylvie van der Vaart (34) ein Foto getwittert: Sylvie, Rafael und ihre beste Freundin Sabia in bester Party-Stimmung. Nur wenig später beendete eine heftige Auseinandersetzung ihre Beziehung.

Auf dem Silvester-Schnappschuss schaut das Trio fröhlich und schick herausgeputzt in die Kamera. Die beliebte TV-Moderatorin schrieb: „Ich hoffe, ihr habt alle eine tolle Party“. Nichts hatte darauf hingedeutet, dass Sylvie und Rafael van der Vaart (29) vor den Trümmern ihrer Ehe stehen.
Doch nur wenige Stunden nach der Aufnahme kam es zum handgreiflichen Eklat.
Bei der privaten Silvester-Party in der neuen 400-qm-Wohnung im Hamburger Stadtteil Eppendorf entbrannte ein heftiger Streit. Dabei landete Sylvie nach einem Schlag ihres Mannes mit einem lauten Rums auf dem Boden. Die zehn geladenen Gäste waren geschockt. Rafael reumütig: „Das war eine große Dummheit. von mir. Ich bin ein Idiot. Es tut mir sehr leid. Das hätte niemals passieren dürfen.“

Eine offenbar so unverzeihliche Dummheit, dass das einstige Glamour-Paar am nächsten Tag seine Trennung bekannt gab.
„Ich bin unendlich traurig, dass es mit uns nicht geklappt hat. Wir sind die Schuldigen. Allein Sylvie und ich haben es zu verantworten, dass unsere Ehe nicht funktioniert“, erklärte der Spielmacher des Hamburger SV. Zwar habe ihm Sylvie den Ausrutscher verziehen, doch für eine gemeinsame Zukunft ist ihre Liebe nicht mehr stark genug.
Zehn Jahre hielt die Beziehung der Holländer. Sie galten als glückliches Vorzeigeehepaar, präsentierten sich immer strahlend und superglücklich.
Doch seit dem Sommer kriselte es. „Wir haben uns leider im Laufe der Zeit auseinandergelebt. Es war ein laufender Prozess, der einfach nicht aufzuhalten war“, sagte die RTL-Moderatorin. „Auch wenn es sich merkwürdig anhört, aber wir lieben und respektieren uns.“
Dass nicht immer alles glatt lief, lässt auch ein Twitter-Kommentar vom 29. Dezember vermuten:
„Ein Gespräch mit der besten Freundin ist manchmal die beste Therapie. Und Schokolade hilft auch“, schrieb Sylvie unter einem Foto mit ihrer Freundin Sabia und einem Schokoladen-Dessert.
Aus Liebe zum gemeinsamen Sohn Damian (6) wollen sich die van der Vaarts in Zukunft zusammenraufen.
Rafael: „Damian soll nicht zu sehr unter der Trennung der Eltern leiden. Dafür werden wir uns einsetzen.“ Sylvie: „Wir werden immer mit Respekt miteinander umgehen. Schade, dass es so weit gekommen ist.“ Sylvie wird mit Sohn Damian weiter in der gerade neu eingerichteten Wohnung bleiben.
Rafael fliegt am heutigen Mittwoch mit seinem Team ins Trainingslager nach Abu Dhabi. Nach der Rückkehr am 10. Januar muss er sich eine neue Bleibe suchen.